HSV verpflichtet vier neue Spieler für das Oberliga-Team

Der März ist da und damit sind auch die finalen Planungen für die kommende Saison weit fortgeschritten. Nach aktuellem Stand wird sich der HSV Dümpten mit vier neuen Spielern in seinem Oberliga-Kader verstärken. Drei Akteure werden hingegen in der kommenden Spielzeit nicht mehr das gelbe Trikot und die rote Hose tragen.

Neben Matthis Blum, der bekanntermaßen zum wohl bald auch faktisch feststehenden Regionalliga-Aufsteiger HSG am Hallo nach Essen wechseln wird, und Dominik Gernand, der seine Handballschuhe an den Nagel hängt, wird auch Helge Tervoort den HSV verlassen und zur HSG Vennikel/Rumeln/Kaldenhausen zurückkehren. „Das ist schade, aber Helge wohnt direkt neben der Halle in Rumeln, da hatten wir wenig Argumente“, erklärt der Sportliche Leiter Kevin Michalski.

Ersetzen soll ihn künftig Maik Ditzhaus, der bislang noch beim Oberliga-Konkurrenten Rot-Weiß Oberhausen spielt. Der 26-jährige Ratinger hat davor unter anderem für die HSG Velbert/Heiligenhaus, den Kettwiger SV und die SG Ratingen (heute Interaktiv Düsseldorf/Ratingen) gespielt.

Die Position von Dominik Gernand auf der rechten Seite soll künftig Thilo Grasbon ersetzen. Der Duisburger ist ebenfalls 26 Jahre alt und kommt vom Verbandsligisten TV Angermund an die Boverstraße. Der Linkshänder ging in seiner Laufbahn schon für den MTV Rheinwacht Dinslaken, den Hülser SV und den TV Schwafheim auf Torejagd.

Den Abgang von Matthis Blum wird der aktuelle Tabellenzweite nicht eins zu eins ersetzen können. Mit gleich zwei neuen Kandidaten für die Spielmacherposition soll der neue Trainer Laslo Seke aber deutlich variabler aufstellen können. Der eine ist der erst 19-jährige Noel Christ, der wie Ditzhaus von RWO nach Dümpten wechselt. Er wird in der kommenden Saison erst sein zweites Jahr im Herrenbereich bestreiten. In der Jugend spielte Christ für den Turnerbund Oberhausen und die Turnerschaft Grefrath. „Wir wollten ihn eigentlich schon in dieser Saison verpflichten und sind deswegen natürlich froh, dass es jetzt geklappt hat“, meinte Sportchef Michalski.

Ebenfalls als Spielmacher, aber auch auf anderen Positionen soll Simon Klaus zum Einsatz kommen. „Er ist im Rückraum variabel einsetzbar“, sagt der sportliche Leiter über den 24-Jährigen, der vom Verbandsligisten HSG Velbert/Heiligenhaus kommt und in Dümpten den nächsten Schritt machen soll.

Herzlich willkommen an alle vier beim HSV Dümpten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert